KFZ-Gutachten-Abfrage
Wir helfen Ihnen beim Gebrauchtwagenkauf. Mit uns können Sie das Pickerl Ihres Gebrauchten überprüfen.
Mit 16. April endet die Winterreifenpflicht und spätestens dann wird wieder auf Sommerreifen gewechselt. Wer seine Reifen nicht selbst wechseln und auch nicht zu Hause lagern will, lässt das von Profis erledigen. Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich hat bei 54 Reifenhändlern erhoben, wie viel Sie für diesen Service zahlen müssen.
So liegen etwa beim Umstecken inklusive Wuchten von 4 Rädern die Preise zwischen 30 und 80 Euro. Das Einlagern der Räder für eine Saison (inklusive Waschen) kostet von 22 bis 65 Euro. Beim Gesamtpaket lassen sich bis zu 31,50 Euro sparen!
Preisvergleich: Reifenwechsel und Einlagerung (4,0 MB)
Für die Erhebung wurden 2 Dimensionen (185/65R15 und 215/60R16) ausgewählt und die Einzelpreise beziehungsweise Paketpreise für die Serviceleistungen erhoben.
Es zeigt sich, dass ein Preisvergleich für Konsumenten/-innen aufgrund der vielen unterschiedlichen Faktoren gar nicht einfach ist. Preisunterschiede ergeben sich je nach Größe und/oder Dimension und ob die Räder auf Stahl- oder Alufelgen montiert sind.
Nicht in jedem Betrieb ist eine Räderwäsche möglich und auch die Einlagerung der Reifen wird nicht überall angeboten.
Der günstigste Preis für das Umstecken von 4 Rädern inklusive Wuchten (auf Stahl- oder Alufelge) wird von der Firma Reifen Eder in Altenfelden um 30 Euro angeboten.
Alle Räder umstecken und wuchten (auf Alufelgen) plus die Winterreifen waschen und einlagern ist mit 78 Euro bei den Firmen Reifen Stummer GmbH in Steyr und der Reifenland -Tank & Drive GmbH in Bad Hall am günstigsten.
Wir informieren Sie gerne regelmäßig über Aktuelles zum Thema Konsumentenschutz.
© 2023 AK Oberösterreich | Volksgartenstrasse 40 4020 Linz, +43 50 6906 0