Preisvergleich: Elektriker
Wer bei Elektrikern Preise vergleicht, kann viel sparen!
Wie viel kostet ein Installateur und wie viel darf die Anfahrt kosten? Regelmäßig wenden sich Konsumentinnen und Konsumenten mit diesen Fragen an den Konsumentenschutz der Arbeiterkammer. Die aktuelle Erhebung zeigt große Preisunterschiede auf: So kostet eine Facharbeiterstunde beim teuersten Anbieter mehr als das Doppelte des günstigsten Anbieters und auch bei den Fahrtkosten lassen sich rund 66 Euro sparen. Deshalb ist es wichtig, die Kosten immer im Vorhinein zu vergleichen und fix zu vereinbaren!
Preisvergleich: Installateure - Stundensätze und Fahrtkosten (0,2 MB)
Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer hat bei 117 Installationsunternehmen (Gas und Wasser) den Stundensatz eines Facharbeiters (Installationsmonteurs) sowie die Kosten für den Anfahrtsweg (10 Kilometer oder innerhalb/außerhalb des Ortsgebietes und/oder Anfahrtszeit von einer Viertelstunde) erhoben.
In den Bezirken Gmunden, Kirchdorf, Linz, Linz-Land, Perg, Steyr-Land, Urfahr-Umgebung, Vöcklabruck, Wels und Wels-Land liegen die Bezirksdurchschnittswerte der Facharbeiterstundensätze über dem Oberösterreichdurchschnitt.
Den höchsten durchschnittlichen Stundensatz hat der Bezirk Kirchdorf mit 79,11 Euro. Die höchsten durchschnittlichen Fahrtkosten verrechnen Betriebe in Wels mit 42,72 Euro.
Im Vergleich zu 2019 wurden die Stundensätze der Facharbeiter um 3 Prozent erhöht. Bei 45 Firmen blieben die Preise im Vergleich zum Vorjahr unverändert.
© 2021 AK Oberösterreich | Volksgartenstrasse 40 4020 Linz, +43 50 6906 0