Haftpflicht für Radfahrer
Auch Radler sollten über eine private Hapftlichtversicherung verfügen
Immer mehr Oberösterreicher/-innen genießen ihre Freizeit auf dem Fahrrad. Gerade E-Bikes werden immer beliebter. Wer einen Radurlaub oder eine Fahrradtour in Oberösterreich plant, muss aber nicht unbedingt ein neues E-Bike kaufen. Die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer Oberösterreich haben die Preise für ein geliehenes E-Mountainbike im September in den oberösterreichischen Ausflugs- und Urlaubsregionen erhoben. Schon ab 18 Euro pro Tag können Sie sich ein E-Mountainbike ausleihen. Das teuerste Angebot liegt bei 40 Euro pro Tag.
Preisvergleich: E-Bike-Verleih in oö. Ausflugs- und Urlaubsregionen (0,2 MB)
Mit dem Fahrrad rund um den Wolfgangsee, durch die Wälder der Phyrn Priel Region oder quer durchs Mühlviertel - Oberösterreich hat viele Touren für Profis und Einsteiger zu bieten. Wer beim Strampeln etwas Unterstützung möchte, greift zum E-Bike. Doch diese sind nicht billig. Wie der aktuelle Test des Magazins Konsument zeigt, kostet ein gutes E-Bike 3.000 Euro. Sich ein Fahrrad auszuleihen ist schon deshalb eine gute Alternative. Dazu ist das Leihrad immer gut gewartet und muss nicht extra transportiert werden.
Die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer Oberösterreich haben den Tagespreis für ein geliehenes E-Mountainbike im September verglichen. Dabei konnten sie erhebliche Preisunterschiede feststellen:
© 2021 AK Oberösterreich | Volksgartenstrasse 40 4020 Linz, +43 50 6906 0