Digitaler Wandel

WORKSHOP-REIHE FÜR ARBEITNEHMERVERTRETER:INNEN

Segen und/oder Fluch? Wie auch immer: Die Digitalisierung verändert unsere Arbeitswelt von Grund auf.

  • Wie kann Technik für statt gegen Menschen eingesetzt werden?
  • Wie kann Mitgestaltung bei neuen technologischen Veränderungen und datenschutzrechtlichen Aspekten aussehen?
  • Was muss der Betriebsrat über Datenverwendungen im Betrieb wissen?
  • Welche arbeitsrechtlichen Konsequenzen sind zu bedenken?

Mit diesen und vielen weiteren Fragen setzt sich die Workshop-Reihe auseinander. Besonderer Wert wird dabei auf die Vermittlung von praxisrelevanten Fallbeispielen gelegt, um das erworbene Wissen optimal in der betriebsrätlichen Arbeit einsetzen zu können.

Zielgruppen

  • Betriebsrats­mitglieder
  • Hauptamtliche aus Gewerkschaften und ÖGB

Teilnahme­voraussetzung

  • Zugehörigkeit zu den jeweils genannten Zielgruppen sowie
  • Mitgliedschaft in der Arbeiterkammer Oberösterreich.
  • Wenn nicht anders erwähnt, Betriebsratsmitglieder mit absolvierter Grundausbildung oder Gewerkschaftsschule.

Teilnahme­gebühr

Die Seminar- und Aufenthalts­kosten für ihre Mitglieder finanziert die Arbeiter­kammer Oberösterreich.

Teilnehmerzahl

Aus methodisch-didaktischen Erwägungen ist die Anzahl der Teil­nehmerinnen und Teil­nehmer begrenzt. Die Seminarplätze werden in der Reihenfolge des Einlangens der Anmeldungen vergeben.

Termine

Info & Anmeldung

Arbeiterkammer Oberösterreich
Kompetenzzentrum Betriebliche Interessenvertretung
TEL: +43 50 6906 5424
E-MAIL: kbi-seminar@akooe.at

Bildungsfreistellung für Betriebsräte

Nutzen Sie Ihren Rechtsanspruch auf Bildungsfreistellung. Wenden Sie sich rechtzeitig an Ihre Betriebsratskörperschaft! mehr...

Derzeit finden keine Veranstaltungen statt.

  • © 2023 AK Oberösterreich | Volksgartenstrasse 40 4020 Linz, +43 50 6906 0

  • Datenschutz
  • Impressum