Publikation
Wie Arbeitsbedingungen die Gesundheit beeinflussen
Fakten & AK-Positionen zum Krankenstand
Oberösterreichs Arbeitnehmer/-innen waren 2016 durchschnittlich 13,3 Kalendertage im Krankenstand. Seit zehn Jahren bleiben sie somit weniger als zwei Wochen pro Jahr krankheitsbedingt ihrer Arbeit fern. Von einer „Explosion“ der Krankenstände kann also keinesfalls
die Rede sein.
Betrachtet man die Entwicklung der Krankenstände genauer, gibt es durchaus Grund zur Sorge. So steigen etwa die psychischen Erkrankungen rapide an. Sie drohen - wie auch Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates - zu einer regelrechten Volkskrankheit zu werden und haben ihre Ursachen häufig auch im Job. Versuche seitens der Wirtschaft, Betroffene als „Tachinierer“ abzustempeln, erscheinen vor diesem Hintergrund geradezu zynisch.

Art der Publikation:
Broschüre
Erscheinungsort:
Linz
Seitenanzahl:
16
HerausgeberIn:
Kammer für Arbeiter und Angestellte für Oberösterreich
Datum/Jahr:
Jänner 2018