Dieses Bild teilen über:
Steuern sind die wesentlichste Grundlage aller öffentlichen Leistungen und Güter. Ohne Steuern gäbe es kein öffentliches Bildungs-, Gesundheits- oder Sozialsystem, keine öffentliche Infrastruktur, keine Straßen, keinen Rechtsstaat und vieles andere auch nicht. Doch Steuersysteme geraten zunehmend unter Druck. Konzernriesen wie Amazon, IKEA oder Starbucks leisten vielfach keine oder nur mehr sehr kleine Beiträge zum Steuertopf. Lässt sich die Verantwortung einzelnen Akteuren zuschreiben, oder scheitert es am System der internationalen Besteuerung?
Jeder Staat bestimmt sein eigenes Steuersystem. Den zahlreichen länderspezifischen Regelungen stehen heute jedoch länderübergreifend agierende Unternehmen gegenüber, deren Tätigkeiten und Profite sich nicht mehr klar einzelnen Ländern zuordnen lassen.
Die großen Konzerne nutzen bestehende Schlupflöcher an den Schnittstellen zwischen Steuergesetzen zu ihren Gunsten aus. Andere, insbesondere die Arbeitnehmer/-innen, müssen den Steuerausfall kompensieren. Das ist in höchstem Maße unfair.
Was wollen und können internationale Institutionen wie die EU dagegen tun?
Radio FRF:
Diskussionsveranstaltung "Steuer-Tricks der Konzerne" vom 25.01.2016 zum Nachhören
Die multimediale Reise ins Reich der Steueroasen können Sie hier unternehmen
15.01.2018 - 28.02.2018 | Arbeiterkammer Burgenland |
13.09.2017 - 12.10.2017 | Stadtamt Ansfelden (Hauptplatz 41, 4053 Ansfelden/Haid) |
03.05.2017 - 30.06.2017 | Arbeiterkammer Kärnten |
07.03.2017 - 29.03.2017 | Verein Aktionsradius Wien |
13.12.2016 - 27.01.2017 | Arbeiterkammer Salzburg |
08.11.2016 - 08.12.2016 | Arbeiterkammer Niederösterreich |
21.10.2016 - 03.11.2016 | AK-Bezirksstelle Eferding |
03.10.2016 - 19.10.2016 | AK-Bezirksstelle Braunau |
19.09.2016 - 29.09.2016 | BFI Wels |
06.09.2016 - 15.09.2016 | AK-Bezirksstelle Freistadt |
13.06.2016 - 01.07.2016 | AK-Bezirksstelle Perg |
19.05.2016 - 09.06.2016 | Wissensturm Linz |
14.04.2016 - 28.04.2016 | AK-Bezirksstelle Grieskirchen |
30.03.2016 - 13.04.2016 | AK Linz |
14.03.2016 - 25.03.2016 | AK-Bezirksstelle Vöcklabruck |
16.02.2016 - 10.03.2016 | AK-Bezirksstelle Ried |
28.01.2016 - 12.02.2016 | AK-Bezirksstelle Steyr |
25.01.2016 - 26.01.2016 | AK Linz - Eröffnung samt Diskussionsabend |
Die aus Text-, Bild-, Video- und Animationsmaterialen bestehende Ausstellung (unter anderem Expand-System, Bodenweltkarte) wird je nach Verfügbarkeit grundsätzlich kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Ein eindringliches Bild aus der Ausstellung: Die Kosten für eine menschenwürdige Versorgung der Flüchtlinge betragen einen Bruchteil der Summe, die durch Steuervermeidung und -hinterziehung verloren geht
© 2019 AK Oberösterreich | Volksgartenstrasse 40 4020 Linz, +43 50 6906 0