Freifahrt für Jugendliche in Ausbildungsprojekten

Die AK fordert das Jugendticket-Netz für alle Jugendliche. Jungen Menschen müssen am Leben teilhaben können. Sie müssen alle öffentlichen Verkehrsmittel in Oberösterreich zum kleinen Pauschalpreis ganzjährig nützen können.

Das OÖVV Schüler-Ticket/OÖVV Lehrlings-Ticket gilt derzeit nur für Schüler/-innen und Lehrlinge, und ist 1 Jahr gültig. Der gesetzlich vorgeschrieben Selbstbehalt liegt bei € 19,60.

Dieses Ticket bekommt man unter folgenden Voraussetzungen:

  • Besuch einer Schule mit Öffentlichkeitsrecht oder Ausübung eines anerkannten Lehrberufes
  • Alter <24 Jahren (Gültigkeit endet mit dem Monat des 24. Geburtstages
  • Wohnort, Schulort oder Ausbildungsplatz in Oberösterreich
  • Bezug der Familienbeihilfe 

Das schließt Gruppen von Jugendlichen aus, zum Beispiel Produktionsschüler/-innen.

Mit einer Aufzahlung von € 50,40 kriegt man ein Jugendticket-Netz. So können alle OÖVV-Strecken in Oberösterreich genutzt werden. Seit 1. September 2019 kostet das Jugendticket € 70,00 (davon € 19,60 gesetzlich vorgeschriebener Selbstbehalt).

Die Freifahrten vereinfachen den Zugang zu Bildung und Arbeit und Eltern werden finanziell entlastet. Die Teilnahme am öffentlichen Leben wird ebenfalls gefördert.

Die Jugendlichen lernen durch das Ticket den öffentlichen Verkehr schätzen. Aber nicht nur sie, auch Transportbetriebe und der gesamte Verkehr in Zukunft profitieren vom Jugendticket.

Kontakt

Kontakt

AK Bildungsberatung in OÖ
TEL: +43 50 6906 1601
E-MAIL: bildungsinfo@akooe.at
... mehr

Das könnte Sie auch interessieren

Lehrling hält Euro-Geldscheine in der Hand © Wellnhofer Designs , stock.adobe.com

Familienbeihilfe für Lehrlinge

Für Lehrlinge besteht Anspruch auf Familienbeihilfe solange die Lehrzeit andauert, höchstens jedoch bis zum 24. Lebensjahr.

Lehrer erklärt Schüler etwas und zeigt auf den Bildschirm © goodluz , stock.adobe.com

Berufsschule

Die Berufsschule ist neben dem Lehrbetrieb der zweite Partner des Lehrlings bei der dualen Ausbildung. Welche Gegenstände enthält der Lehrplan?

  • © 2023 AK Oberösterreich | Volksgartenstrasse 40 4020 Linz, +43 50 6906 0

  • Datenschutz
  • Impressum