Auto-Versicherung: Haftpflicht und Kasko
Wer ein Auto hat und damit fahren will, braucht dazu eine gesetzlich vorgeschriebene Haftpflichtversicherung.
Die Liste möglicher Streitfälle, in denen Konsumenten/-innen ihre Rechte allenfalls auch vor Gericht durchsetzen müssen, ist lang: unter anderem Verkehrsunfälle mit strittiger Verschuldensfrage, Leistungsverweigerung durch die private Unfallversicherung nach einem Arbeits- oder Freizeitunfall, Mängel beim Gebrauchtwagenkauf, Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung oder Streit um ein Erbe. Um sich gegen das Kostenrisiko eines Gerichtsverfahrens abzusichern, können Konsumenten/-innen eine Rechtsschutzversicherung abschließen.
Die AK Oberösterreich hat sich 12 Produkte näher angesehen. Die Jahresprämien für eine Familie mit einem vorgegebenen umfangreichen Kfz- und Privat-Rechtsschutz lagen zwischen 259 und 457 Euro.
Preisvergleich: Rechtsschutzversicherung für Familien (0,2 MB)
Achten Sie auf die Versicherungssumme, die einzelnen Bausteine und die Zusatzdeckung:
Einige Anbieter schließen allerdings Versicherungsstreitigkeiten gegen sich selbst aus. In diesem Fall ist es ratsam, die Rechtsschutz-Versicherung bei einer anderen Versicherung oder bei einer der 3 auf Rechtsschutz spezialisierten Versicherungen (ARAG, D.A.S. oder Roland) abzuschließen.
Entgegen mancher Produktbezeichnung wie etwa “All-Inclusive“ oder „Komplett-Rechtsschutz“ gibt es keine Rechtsschutzversicherung, die alle Risiken abdeckt.
So sind die in der Praxis häufig vorkommenden Streitigkeiten rund um den Hausbau samt Planung und Finanzierung nach den üblichen Versicherungsbedingungen generell vom Versicherungsschutz ausgenommen. Dasselbe gilt auch für Ehescheidungen.
In neueren Verträgen ausgeschlossen sind meist auch Streitigkeiten im Zusammenhang mit einer Falschberatung bei der Geldanlage. Hier bieten ältere Verträge oft noch besseren Schutz.
Durch die Einhaltung von Wartefristen - je nach Baustein zwischen 3 und 12 Monate - bei der neuen Versicherung oder durch begrenzte Nachhaftungsfristen bei der alten Versicherung entstehen Deckungslücken.
© 2021 AK Oberösterreich | Volksgartenstrasse 40 4020 Linz, +43 50 6906 0