Wochen­ein­kauf bleibt teuer!

Bei den günstigen Lebensmitteln, Reinigungs- und Drogerieprodukten, aber auch bei den ohnehin schon teureren Markenwaren schlägt die Teuerung weiter hohe Wellen. So stiegen die Preise zum Beispiel für günstige Lebens- und Reinigungsmittel bei Billa Plus im Schnitt um rund 37 Prozent, für günstige Drogeriewaren im Müller Online-Shop um rund 76 Prozent. Das zeigt ein aktueller AK Preismonitor bei 5 Online-Shops und 10 Filialgeschäften vom März und April. 

Teuerung bei allen Super- und Drogerie­märkten 

Einkaufen bleibt teuer. Bei vielen Menschen ist es eng mit den ganzen monatlichen Zahlungen. Daher greifen sie beim Einkauf oft zu billigeren Produkten oder achten auf Aktionen. Schlimm ist, dass selbst vormals preisgünstige Produkte schon seit längerer Zeit viel mehr kosten.

Der AK Preismonitor zeigt: Die Teuerungen gehen quer durch alle erhobenen Super- und Drogeriemärkte – sowohl in den Geschäften als auch in den Online-Shops. Preiswerteste Produkte, vor allem Eigenmarken der Geschäfte, sind manchmal in den Geschäften und Online-Shops nicht vorhanden. Konsumenten/-innen können dann nur mehr ein deutlich teureres Markenprodukt kaufen – auch bei den sowieso schon kostspieligeren Markenprodukten gibt es viele Preiserhöhungen.

Preis­werteste Drogerie­waren (Online-Shops)

GeschäftErhebungWarenTeurer/billiger
BipaApril 2022 bis April 2023 31um 33,3 % teurer
DMApril 2022 bis April 2023 32um 26,1 % teurer
MüllerApril 2022 bis April 2023 31um 75,5 % teurer

Preis­werteste Drogerie­waren (Geschäfte)

GeschäftErhebungWarenTeurer/billiger
BipaApril 2022 bis April 2023       32um 32,8 % teurer
DMApril 2022 bis April 2023       32um 28,4 % teurer
MüllerApril 2022 bis April 2023       32um 19,9 % teurer

Preis­werteste Lebens-, Reinigungs­mittel (Geschäfte)

GeschäftErhebungWarenTeurer/billiger
HoferMärz 2022 bis März 2023         40um 22,3 % teurer
LidlMärz 2022 bis März 2023         40um 26,8 % teurer
PennyMärz 2022 bis März 2023         40um 22,8 % teurer
SparMärz 2022 bis März 2023         40um 32,5 % teurer
BillaMärz 2022 bis März 2023         40um 34,6 % teurer
Billa PlusMärz 2022 bis März 2023         40um 36,7 % teurer
IntersparMärz 2022 bis März 2023         40um 32,6 % teurer

Marken-Drogerie­waren (Online-Shops)

GeschäftErhebungWarenTeurer/billiger
MüllerApril 2022 bis April 2023       68um  7,7 % teurer
BipaApril 2022 bis April 2023       89um  4,6 % teurer
DMApril 2022 bis April 2023       102um 12,0 % teurer
Billa April 2022 bis April 2023       54um 20,2 % teurer
IntersparApril 2022 bis April 2023       81um 12,3 % teurer

Marken-Lebens­mittel (Online-Shops)

GeschäftErhebungWarenTeurer/billiger
BillaApril 2022 bis April 2023       31um 28,9 % teurer
IntersparApril 2022 bis April 2023       31um 19,3 % teurer

Zum Preismonitor

Die AK hat von März bis April 2023 in den Online-Shops (Bipa, DM, Müller, Billa, Interspar) und Geschäften (Bipa, Müller, DM, Hofer, Lidl, Penny, Spar, Billa, Billa Plus und Interspar) preiswerteste Drogeriewaren, Lebens- und Reinigungsmittel sowie Marken-Drogeriewaren und Marken-Lebensmittel erhoben. 

So teuer ist Ein­kaufen jetzt! 

Konkret: 10 Preisbeispiele

  • Preiswerteste Lebensmittel und Körperpflegeprodukte in den Geschäften bei Spar, Interspar, Billa, Billa Plus und Hofer –
    Teuerung bis zu 186 Prozent

    Fischstäbchen von Clever (450 Gramm) hatten Billa und Billa Plus im März 2022 um 1,99 Euro, im März 2023 kosteten die preiswertesten verfügbaren Fischstäbchen der Marke Billa (450 Gramm) 4,49 Euro – das ist ein Plus von 125,8 Prozent.

    Für das Sonnenblumenöl von Bellasan verlangte Hofer im März 2022 1,50 Euro pro Liter, im März 2022 3,25 Euro pro Liter – das ist eine fette Preissteigerung von 116,7 Prozent. 

    Um 0,14 Euro gab es das Haarshampoo von S-Budget (pro 100 Milliliter) bei Spar und Interspar im Geschäft im März 2022, im März 2023 kostete das preiswerteste verfügbare Shampoo von Beauty Kiss 0,40 Euro (pro 100 Milliliter) – das ist eine haarsträubende Erhöhung von 185,7 Prozent.

    Die Zahnpasta von Today (125 ml) hatte Penny im März 2022 um 0,59 Euro, im März 2023 kostete die preiswerteste verfügbare Zahnpaste von Blend a Med (125 Milliliter) 1,49 Euro – das ist ein Plus von 153,2 Prozent.  

  • Preiswerteste Drogeriewaren im Bipa und DM Online-Shop –
    Teuerung bis zu 481 Prozent

    Für den Today Classic-Nagellackentferner verlangte Bipa im Online-Shop im April 2022 pro 100 Milliliter 0,48 Euro. Im April 2023 gab es als „günstigsten“ Nagellackentferner nur jenen von Bi good Rosmarin+Rizinusöl (pro 100 Milliliter) um 2,79 Euro – bei einem Plus von 481,3 Prozent ist echt der „Lack ab“.

    Die Frischhaltefolie von Profissimo kostete 0,02 Euro (pro Meter) bei DM im Online-Shop im April 2022. Im April 2023 kostete die preiswerteste Frischhaltefolie von Toppits Öko im DM Online-Shop 0,10 Euro (pro Meter) – das ist ein Plus von 400 Prozent.  

  • Marken-Lebensmittel bei Billa- und Interspar-Online –
    Teuerung bis zu 61 Prozent

    Für ein Kilogramm Wiener Feinkristallzucker von Agrana veranschlagte der Billa und Interspar Online-Shop im April 2022 noch 0,99 Euro, im April 2023 bereits 1,59 Euro – das ist ein Plus von 60,6 Prozent.

    Für das Toastbrot in Scheiben von Ölz verrechnete der Billa Online-Shop im April 2022 noch 4,98 Euro pro Kilogramm, im April 2023 schon 6,98 Euro – das ist ein Plus von 40,2 Prozent. 

  • Marken-Drogeriewaren in den Online-Shops bei Bipa und Müller –
    Teuerung bis zu 70 Prozent

    Der Frosch Neutralreiniger (1 Liter) hatte im April 2022 im Bipa Online-Shop einen Preis von 1,64 Euro, im April 2023 kostete er 2,79 Euro – das ist ein Plus von 70,1 Prozent. 

    Für den Roll-on Anti Transpirant von Dove (50 Milliliter) verlangte der Müller-Online-Shop im April 2022 noch 2,29 Euro, im April 2023 schon 3,85 Euro – das ist ein Plus von 68,1 Prozent.   

Jetzt kostenlosen AK Newsletter abonnieren!

Wir informieren Sie gerne regelmäßig über Aktuelles zum Thema Konsumentenschutz. 


Downloads

Kontakt

Kontakt

Konsumentenschutz
TEL: +43 50 6906 2
Anfrage ...
  • © 2023 AK Oberösterreich | Volksgartenstrasse 40 4020 Linz, +43 50 6906 0

  • Datenschutz
  • Impressum