Im Internet mit der Debit Mastercard bezahlen – eine neue Funktion macht‘s möglich
Nicht nur zum Geldbeheben an Bankomaten und zur Bezahlung in Geschäften, sondern auch für Onlinezahlungen kann die Debitkarte künftig verwendet werden. Der Unterschied zur Kreditkarte besteht darin, dass die Abbuchung vom Konto sofort erfolgt.
Debitkarte mit Funktion zur Online Zahlung (0,1 MB)
Übersicht Debitkarten mit Funktion zur Online-Zahlung
Bis Ende des Jahres tauschen die meisten heimischen Banken die Maestro-Debitkarten ihrer Kundinnen und Kunden auf Karten mit dem Mastercard-Logo aus. Die HYPO OÖ und der Raiffeisenbankengruppe OÖ, werden ihre Karten im ersten Halbjahr 2021 auf den neuesten Stand bringen.
Debitkarte mit Kreditkartenfunktion im Onlinehandel
Auf den neuen Debitkarten befindet sich wie auf den Kreditkarten eine 16-stellige Kartennummer. Zum Schutz vor Kartenmissbrauch dient der Mastercard Identity Check (MIC), der die gesetzlichen Anforderungen der 2-Faktor-Authentifizierung abdeckt.
Nach Überprüfung der Rechnungsdaten kann die Abbuchung mit dem, mit der Bank vereinbarten Verfahren freigegeben werden. Danach können Sie den Auftrag nicht mehr widerrufen. Vor Freigabe jeder Zahlung stellt der Onlinehändler eine Deckungsanfrage bei Ihrer Bank. Zahlungen können daher nur im Rahmen des verfügbaren Guthabens, der Einkaufsreserve und des vereinbarten Transaktionslimits durchgeführt werden.
Altersnachweis kann eingeholt werden
Onlinehändler können auch einen Altersnachweis des Karteninhabers auf elektronischem Weg bei der Bank einholen. Ebenfalls möglich sind Funktionsbeschränkungen der Karten für Minderjährige wie zum Beispiel für die Bereiche Gaming, Gambling und Adult Entertainment.
Kosten sparen durch die Debitkarte
Die Debitkarte (früher Bankomatkarte) kann aber nicht nur im Onlineshop, sondern auch für Hotelreservierungen und Mietautos anstatt einer Kreditkarte verwendet werden. Wer also eine Kreditkarte ohne Versicherungsschutz nutzt, kann sich somit die Kosten dafür ersparen. Kostenerhöhungen für die Debitkarte durch die zusätzliche Funktion sind laut Auskunft der Banken nicht vorgesehen.
Registrierung und Deregistrierung vom MIC-Verfahren
Mit der Zusendung der neuen Karte informieren die Banken wie vor der erstmaligen Verwendung vorzugehen ist. Wollen Sie nicht, dass Ihre Karte für Onlinezahlungen freigeschaltet ist, dann können Sie diese vom MIC-Verfahren abmelden. Für Kundinnen und Kunden der BAWAG P.S.K. ist dies jedoch nicht möglich.
GeoControl
Zum Schutz vor unberechtigtem Zugriff sind Debitkarten für Bargeldtransaktionen in Regionen außerhalb Europas gesperrt. Damit die Karte im Bedarfsfall weltweit für den Bargeldbezug und an POS-Geräten verwendet werden kann, muss wie bisher GeoControl für die Zeit des Auslandsaufenthalts deaktiviert werden.
Tipps:
- Halten Sie Ihre Zugangsdaten geheim und bewahren Sie Ihre Karte nicht gemeinsam mit diesen sensiblen Daten auf.
- Halten Sie Ihre Transaktionslimits entsprechend Ihrer Zahlungsgewohnheiten so gering wie möglich!