- Auto & Motorrad
- Auto Leasing
- Autokauf
- Autokauf im Internet
- Autokauf in der EU
- Autoreparatur - der große Preisvergleich
- Autoreparatur: Kostenvoranschlag von Vorteil
- Autoversicherung
- Autoversicherung: So können Sie sparen
- Eurotax-Rechner
- Führerschein: Das kostet er
- Fair fahren mit mobito
- Gebrauchtwagen - Vorsicht bei Händlerpreisen
- Hier ist Ihr Auto in den besten Händen
- KFZ-Steuer-Rechner
- Mietautos im Urlaub
- Mietkauf-Angebote
- Moped-Versicherung
- Mopedführerschein: Preise vergleichen lohnt sich
- Mopedpickerl: große Preisunterschiede
- Motoröl: das richtige für Ihr Auto
- Motorrad-Versicherung: So sparen Sie
- Pickerlüberprüfung
- Reifenwechsel: Fragen Sie nach Angeboten
- Totalschaden beim Auto
- VW-Dieselskandal
- Waschstraßen im Test
- Wertminderung nach Unfall
- Winterreifen: Qualität hat ihren Preis
- Energie sparen
- Befreiung Ökostrompauschale
- Flüssiggas
- Flüssiggaskunden zahlen drauf
- Heizölpreise
- Pellets
- Smart Meter
- Strom und Gas: Anbieterwechsel zahlt sich aus
- Ernährung
- Achtung bei Fertig-Lasagnen!
- Allergene: Wer muss informieren?
- Ampelrechner
- Arsen in Reiswaffeln
- Arsen-Grenzwerte bei Reis eingehalten
- Babybrei: fertig kaufen oder selbermachen?
- Bananenmilch fast ohne Bananen
- Diäten auf dem Prüfstand
- Diese Diätdrinks sind Geldverschwendung
- Dunkle Schokolade: Grenzwerte eingehalten
- E-Nummern
- Essen mit der Jahreszeit
- Faschiertes zumeist einwandfrei
- Feinkost jetzt ohne Handschuhe
- Fleischkennzeichnung
- Früchtetee: Künstliches Aroma aus Rohöl
- Gemüsesäfte: Vorsicht vor Zucker und Salz
- Geschäftemacherei mit Laktosefrei-Produkten
- Getestet: Kein Schwarztee ohne Pestizid-Rückstand
- Hühner-Nuggets: Was steckt drinnen?
- Inhaltsstoffe
- Käfigeier in Backwaren?
- Kakao: Achtung Aluminium!
- Kalorienrechner
- Kalorienrechner App
- Kekse backen ohne böse Überraschung
- Kennzeichnung der Lebensmittel
- Kindergetränke: Achtung, Zuckerbomben
- Lebensmittel aus Österreich
- Lebensmittel lagern
- Lebensmittelbegriffe
- Müsli: Selber machen am besten
- Mindesthaltbarkeit von Lebensmitteln
- Nährwertkennzeichnung
- Nachhaltiger Fisch
- Nahrungsergänzungsmittel
- Obst/Gemüse im Supermarkt oft verfault
- Schlank durch Wundermittel – gibt’s nicht!
- Schokolade ohne bitterem Nachgeschmack
- Schuljause - darauf sollten Eltern achten
- Studentenfutter im Test
- Sushi im AK-Test
- Tipps rund um das Ei
- Trinkpäckchen für Kinder
- Trinkwasser enthält Schadstoffe
- Trinkwasseruntersuchung
- Unmissverständliche Infos auf Lebensmitteln!
- Vegetarische Würstel: Oft zu viel Salz
- Vorsicht bei Zimt
- Externe Beratungsstellen
- Fair konsumieren
- Öko-Tipps für die Schule
- Bio- und Naturkosmetik
- Blumen FAIR-schenken
- Blutige Daunen müssen nicht sein
- Europas Gemüsegarten
- Fair einkaufen
- Fair fahren mit mobito
- Fair Fashion Finder
- Fair Fashion Guide
- Fair Jeans Guide
- Fair reisen
- Faire Schuhe?
- Fairer Kaffee: Hält er, was er verspricht?
- Fairphone 2 im Test
- Gütesiegel: Darauf können Sie sich verlassen
- Gütesiegel: Kosmetik
- Gansl: Genuss aus artgerechter Haltung
- Gift im Schuh?
- Käfigeier in Backwaren?
- Klimaschutz
- Kosmetik ohne Tierversuche
- Palmöl - gibt es kein nachhaltiges Produkt
- Sauber ohne Tierversuche
- Schokolade ohne bitterem Nachgeschmack
- Sharing - Geldbörse und Umwelt schonen
- Spielzeug - darauf sollten Sie achten
- Spielzeug mieten statt kaufen
- Zum Wegwerfen viel zu schade
- Geld
- Bargeldlos zahlen
- Bankomatkarte
- Günstig zahlen im Urlaub
- Handel mit Bitcoin, Litcoin & Co sehr kryptisch
- Kontaktloses Zahlen
- Kreditkarte
- Online-Shopping: Wie bezahle ich sicher?
- Vorsicht bei Bitcoin, Etherum, Dash und Co.
- Vorsicht: Bitcoin-Phishing
- Welche Karte ist die Richtige?
- Geldanlage
- Aktien
- Anlage-Check und Anlage-Beratung
- Anleihen
- Binäre Optionen sind Glücksspiel
- Crowdinvesting: Viele Gefahren für Anleger
- Fehlberatung bei der Veranlagung
- Geldanlage für die Generation 60plus
- Gold-Ansparplan: Riesen Flop für Konsumenten!
- Investmentfonds
- Mehr Schutz für KleinanlegerInnen
- Meinl Euopean Land: Sammelverfahren wiedereröffnet
- Spareinlagen & Einlagensicherung
- Sparen & Geldanlage
- Inkasso
- Konto
- Was ein Gehaltskonto kostet
- AK- Bankenrechner - der offizielle Kontenvergleich
- Bankkonto für Jedermann
- Girokonto wechseln
- Girokonto: Rote Zahlen kommen teuer
- Jugendkonten
- Kontoarten
- Kontokosten
- Online-Banking im AK-Vergleich
- Privatkonkurs neu
- Studentenkonto: Vorsicht bei Überziehung
- Zahlungsanweisungen
- Zentrales Kontoregister
- Kredite
- AK vor Gericht gegen Bawag erfolgreich
- Auto Leasing
- Eintrag in Bonitätsdatenbank
- Hypothekarkredite im Deckungsstock
- Kredit - Rücktritt und Kündigung
- Kredit - Vergleichen und Verhandeln
- Kredit ohne KSV
- Kredit-Sicherheiten
- Kreditangebote
- Kreditformen
- Kreditvermittler
- Santander Consumer Bank
- Wohnbaukredit
- Vorsorge
- Hausbau
- Baufinanzierung
- Baumängel
- Bauplanung
- Bauvertrag / Bauausführung
- Fertigstellung / Übernahme
- Grundstückskauf / Bauträgervertrag
- Internet
- Ärger mit Internetseiten
- Computerviren
- Cybercrime: So schützen Sie sich
- Fake Shops im Netz
- Handyversicherungen im Vergleich
- Internet-Schnäppchen?
- Internetbetrug
- Internetverbindung: Was tun, wenn sie langsam ist?
- Mobiles Internet
- Netflix: Jetzt auch im Ausland
- Online Medikamente
- Online-Shopping
- Phishing und Trojaner
- Preistricks im Online-Handel
- Provider
- Roaming-Gebühren Adieu!
- Sicher surfen im Netz
- Spam-Schutz
- Superschnelles mobiles Internet übers Smartphone?
- Tauschbörsen
- Versteigerung im Internet
- Video-Streaming: Versteckte Kostenfallen
- Konsumentenrecht
- Gerichtsurteile
- A1 SIM-Pauschale
- A1 Vertragsklauseln
- AK Erfolg gegen A1
- ARAG: Wertanpassungsklauseln
- Dauerrabatt-Klauseln
- DOOR Plus: Schadenersatz erst nach Klage gezahlt
- Fitnessverträge
- Gutscheine von Best Case
- Gutscheine von Jollydays
- Modelagenturen
- Neuwertversicherung
- Opodo: AK zieht vor Gericht
- Parship: überhöhter Wertersatz
- Parship: Vertragsverlängerungen unzulässig
- Prämienbegünstigte Zukunftsvorsorge
- Rücktritt Lebensversicherung
- Rechtsschutz-Versicherungen
- Restschuldbestätigungs- / Kontoschließungsentgelt
- Sachverständigen-Haftung
- Sky
- Wertminderung nach Autounfall
- WESTbahn - Kilometerbank
- Zukunftsvorsorge für Minderjährige
- Häufig gestellte Fragen
- Ärger mit Internetseiten
- 24-Stunden-Betreuung: Es fehlt an Fairness
- Autobahn-Vignette: Vorsicht bei Online-Kauf
- Bewertungen im Netz - was darf ich schreiben?
- Das ändert sich 2019 für Konsumenten/-innen
- Donauland bedrängt Kunden
- EMS Station: Kunden bekommen Geld zurück
- Erotik-Hotlines wollen Geld
- Facebook: Lockangebote von Fake-Onlineshops
- Finger weg von luxstyle.at
- Fitness-Studio ignoriert Vertragskündigungen
- Gewinnspiele
- Gutscheine im Konkurs
- Handy versichern lassen? Eher nein!
- kinox.to: Achtung, falsche Mahnungen!
- Klarna: Probleme beim Zahlen
- Noblesse: unzulässige Gebühren verrechnet
- Online-Tauschbörsen im Test
- Sicher spenden
- Trotz Buchung und Bezahlung: kein Hotel
- Viele Beschwerden zu Viagogo
- Vorsicht bei Internetspielchen!
- Vorsicht: Bitcoin-Phishing
- Wegweiser für 24-Stunden-Betreuung
- Weihnachten: Soll man Geld schenken?
- willhaben.at: AK verhindert Betrug
- Winando - dreiste Telefonkeiler
- Zahlungsaufforderung
- Konsumentenrecht
- Ärger mit Inkassobüro?
- Aufbewahrung von Dokumenten
- Eintrag in Bonitätsdatenbank
- FAQs zur Datenschutz-Grundverordnung
- Fitness-Studios
- Gewährleistung / Garantie
- Gutscheine
- Kaufvertrag
- Kein Recht auf Umtausch
- Konsumenten aufgepasst!
- Konsumentenrechte gestärkt
- Kostenvoranschlag
- Patientenrechte
- Payback: Daten für Punkte
- Preisauszeichnung
- Produktsicherheit
- Produktwarnungs-App
- Rechte von Minderjährigen
- Telefonbetrüger
- Unerwünschte Werbung
- Versandhandel
- Zugang von Postsendungen
- Reise & Freizeit
- Mietautos im Urlaub
- AK Erfolg gegen Kiss&Fly
- Beschweren in jeder Sprache
- Fair reisen
- Fluggepäck beschädigt oder verloren?
- Fluglinie Germania hat Konkurs angemeldet
- Fluglinie Small Planet hat Konkurs angemeldet
- Flugverspätung und Annullierung
- Fotobücher: Diskonter sind Testsieger!
- Freizeit-Tipps für Familien
- Günstig zahlen im Urlaub
- Gut versichert in den Urlaub
- H&H Touristik ist insolvent
- Kindergeburtstage - So klappt das Auswärts-Feiern
- Neues Reiserecht ab Juli 2018
- Online Medikamente
- Online-Reiseportale
- Reise gewonnen?
- Reiseapotheke
- Reisekatalogsprache verstehen
- Reiserücktritt bei Katastrophen
- Richtig buchen - erholsamer Urlaub
- Ryanair streikt - Ihre Rechte als Konsument
- Spielzeug mieten statt kaufen
- Stornokosten bei Reisen
- Streik Bodenpersonal - Ihre Rechte als Konsument
- Travelbird ist pleite
- Unsichere Airlines
- Urlaub wegen Schnee-Chaos stornieren?
- Urteil für Betroffene des Ryanair-Streiks
- Verpatzter Urlaub?
- Wertsachen im Urlaub
- Wohin zum Wellness-Wochenende?
- Zugverspätung
- Telefon
- Überhöhte Rechnung
- Akkuleistung
- Billiger telefonieren und surfen als im Vorjahr!
- Entgelt für Papierrechnung
- Gefangen in der Cloud - Vorsicht mit Urlaubsfotos
- Handy - das sollten Sie beachten!
- Handytarife: Reden und Surfen oft „außer Takt“
- Internet-Schnäppchen?
- Internet-Telefonie
- Mehrwertdienste
- Ping: rufen Sie nicht an!
- Roaming-Gebühren Adieu!
- Rufnummern-Mitnahme
- Tariferhöhungen
- Telefonieren im Festnetz
- Telefonieren mit dem Handy
- Unerbetene Werbeanrufe und SMS
- Verbesserungen bei Anbieterwechsel
- Zahlungsaufforderungen via Telefon
- Versichern
- Autoversicherung
- Autoversicherung: So können Sie sparen
- Eigenheimversicherung
- Einbruch - zahlt die Haushaltsversicherung?
- Fondsgebundene Lebensversicherung
- Gut versichert beim Wintersport
- Gut versichert in den Urlaub
- Haftpflicht für Radfahrer
- Handyversicherungen im Vergleich
- Haushaltsversicherungsrechner
- Haushaltsversicherung
- Hochwasserschäden
- Lebensversicherung
- Lebensversicherungen: Neue Regelungen
- Moped-Versicherung
- Motorrad-Versicherung: So sparen Sie
- Private Krankenversicherung
- Private Unfallversicherung
- Privatpensionen: Berechnen Sie Ihre Zusatzpension
- Rechtschutzversicherung: ein aktueller Überblick
- Rechtsschutzversicherung
- Risikolebensversicherung
- Spesenfalle bei Versicherungen
- Sturm: Wer zahlt den Schaden?
- Versicherung kündigen
- Versicherungs-Check
- Versicherungsvertrag
- Wohnen
- Ablöse
- AK Startpaket Wohnen
- Ausmalen ist kein Muss
- Beendigung des Mietverhältnisses
- Befristete Mietverträge abschaffen!
- Betriebskosten
- Energieausweise - nicht immer vorgeschrieben
- Genossenschafts-Wohnungen
- Grundbuchsanträge
- Heizthermen in Mietwohnungen
- Ihr Recht als Mieter/-in
- Ihr Recht die Miete zu reduzieren
- Immobilienmakler
- Kaution
- Mietvertrag
- Mietwohnung: Bauliche Veränderungen
- Rücktritt bei Immobiliengeschäften
- Schimmel in der Mietwohnung
- Schlüsseldienste: Vorsicht Kostenfalle!
- Umzug: So viel kostet der Lieferwagen
- Umzugsfirmen: Achtung bei Online-Angeboten
- Wohnbauförderungs-Rechner
- Wohnungssuche
Bürgerservice
Infos zu:
Heizkostenzuschuss OÖ, Gemeindegebühren, Müllgebühren, Wassergebühren, Kanalgebühren, Abfallgebühren, Baurechtsfragen, Baugenehmigung, Flächenwidmung, Gewerbeberechtigung, Lebensmittelbeschwerden, verdorbene Lebensmittel, Lebensmittelhaltbartkeit, Lebensmittelhygiene, abgelaufene Lebensmittel, Preisbeschwerden, Preisauszeichnung, Produktkennzeichnung, Umweltfragen, Ökobilanz, Nachhaltigkeit, Wasserrecht, Wohnbauförderung