Hier ist Ihr Auto in den besten Händen
Was kann/darf eine KFZ-Servicestation und was sollten Sie lieber in einer Fachwerkstatt reparieren lassen? Wir haben die Antwort.
Die Arbeiterkammer Oberösterreich hat bei Oberösterreichs Fahrschulen die Kosten für B- und L17-Kurse erhoben. Im Landesdurchschnitt kostet der B–Führerschein 1.456 Euro und der L17-Führerschein 1.463 Euro. Der Unterschied zwischen der teuersten und der billigsten Fahrschule ist 661 Euro beim B-Führerschein und 541 Euro beim L17-Führerschein. Aber nicht nur der Preis, auch die Leistung muss stimmen. Erkundigen Sie sich daher bei Freunden und Familie nach guten Erfahrungen mit Fahrschulen!
Preisvergleich: B-Führerschein (0,2 MB)
Preisvergleich: L17-Führerschein (0,2 MB)
Die Fahrschulen Clarissa, fairdrive, Haas, Lenkwerk, Lindauer, Mayr, Noha und Snopek geben ihre Preise auf ihrer Website bekannt.
20 andere Fahrschulen gaben ihre Preise im Rahmen unserer Erhebung bekannt. Das ist gut und wichtig, um sich einen Überblick verschaffen können.
Der Großteil der angeschriebenen Fahrschulen wollte der Arbeiterkammer Oberösterreich keine Preise bekannt geben. Die AK-Konsumentenschützer/-innen mussten 10 Unternehmen auswählen und die gesetzlich vorgeschriebenen Preisaushänge vor Ort überprüfen. Diese Preise wurden in die Marktübersicht eingearbeitet.
Damit Konsumenten/-innen ihre Fahrschule unter fairen Bedingungen auswählen können, braucht es rechtliche Verbesserungen:
© 2021 AK Oberösterreich | Volksgartenstrasse 40 4020 Linz, +43 50 6906 0